Zum Hauptinhalt springen
Tomaten

Ein veganes Rezept: Indisches Kassoundi

Rezept: Indisches Kassoundi

Wenn wir auf unsere GOOD n‘ Vegan Speisekarte schauen, dann stellen wir mit ein wenig Abstand fest, dass wir eine recht international aufgestellte Karte haben. Zum Beispiel bringen wir Euch indisches Flair in Eure vier Wände, indem wir unsere Vorspeise mit der gebackenen Aubergine und dem Baby Mangold Salat mit einem typischen Kassoundi anrichten. Von Euch bekommen wir immer wieder Anfragen, ob wir nicht das Rezept dafür herausgeben können. Heute haben wir besonders gute Laune und daher auch eine kleine Überraschung für Euch. Wir lüften das Geheimnis unseres atemberaubenden Kassoundi.

Kassoundi

Indisches Kassoundi ist so lecker

Ursprünglich kommt Kassoundi aus dem Indischen und stellt dort eine Gewürzsauce dar, welche gerne in Verbindung mit Tomaten oder Auberginen gereicht wird. Sie ist sehr vielseitig und passt zum Beispiel auch als Dip zu Garnelen im Tempura. Aber wir kochen freilich nur vegane Speisen, daher kommt sie bei uns mit der Aubergine und dem Baby Mangold zum Einsatz. Sicherlich ist das Kassoundi nicht schnell gemacht, manchmal will gut Ding halt Weile haben. Die Mühe lohnt sich! Versprochen!

Rezept für indisches Kassoundi @Home

Für die Zubereitung Eures Kassoundis benötigt Ihr Zutaten, welche Ihr vermutlich allesamt in Eurem Markt des Vertrauens finden werdet. Solltet Ihr keinen Champagneressig finden, könnt Ihr auch Balsamicoessig nutzen.

Zutaten

  • 500 g Tomatenconcassé
  • 30 g Ingwer, fein gewürfelt
  • 10 g Knoblauch, fein gehackt
  • 4 g Kreuzkümmel, gemahlen
  • 4 g Koriander, gemahlen
  • 10 g Zucker
  • 10 g Honig
  • 7,5 g Champagner-Essig
  • 30 g Pommery-Senf
  • 30 g Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ingwer und Knoblauch in ein wenig Öl anschwitzen
  2. Den Zucker und Honig zugeben und karamellisieren lassen
  3. Das Tomatenmark zufügen und mitschwitzen
  4. Cumin, Koriander und den körnigen Senf zufügen
  5. Mit dem Champagneressig ablöschen
  6. Die fein geschnittenen Tomatenwürfel hinzugeben und einmal aufkochen
  7. In einem kalten Gefäß abkühlen lassen, nachschmecken
  8. Oder überspringe die Schritte 1 bis 7 und bestell gleich bei uns!
×

Bestellen

Einkaufswagen ist leer.